Genau wie Kaffee und Brötchen passen weißen Wände und eine helle Einrichtung sehr gut zusammen, überstehen die Zeit und sind immer in Mode. Gerade in skandinavischen Häusern schätzt man die Leichtigkeit und Frische heller, harmonischer Räume. Obwohl der...
Blog
Vinylparkett und Vinyllaminat – was sind das für Böden?
Wird Ihnen im Baugeschäft eine Vinyllaminat- oder Vinylparkettlösung angeboten, sollten Sie vorsichtig sein und zumindest einen anderen Verkäufer in Betracht ziehen. Keiner dieser Bodenbeläge existiert, es handelt sich um ein Missverständnis oder ist sogar ein...
Welche Art von Bodenbelag sollten Sie für eine gewerbliche Nutzung wählen?
Bei gewerblicher Nutzung muss ein Boden einiges aushalten können. Mitarbeiter und Kunden treten mit den Schuhen ein und bringen je nach Wetterlage Schnee und Wasser mit sich. Auch sollte der Boden Stössen möglichst standhalten und Mitarbeitern und Kunden eine gute...
5 Probleme von Vinylfussböden alter Generation
Vinylböden sind sehr beliebt, aber es gibt mehrere verschiedene Modelle auf dem Markt und einige davon sind auch mit Problemen verbunden. Als kompetentes Unternehmen auf diesem Gebiet haben wir miterlebt, wie sich die Entwicklung von Materialien zur Herstellung von...
Ein schwimmender Vinylboden – warum ist das die beliebteste Methode?
Schwimmende Fußböden sind in Deutschland für den privaten und öffentlichen Gebrauch sehr beliebt geworden. Ein schwimmender Boden bedeutet nämlich, dass der Boden nicht durch Verkleben mit dem Untergrund, also dem darunter liegenden Beton, verbunden ist, sondern...
Der Kiefernboden verzaubert als strapazierfähige Vinyldiele
Kiefernböden gehören seit Jahrzehnten zum nordischen Zuhause und ihre Beliebtheit in skandinavischen Interieurs hält weiterhin an. Nun ist das Phänomen auch in Deutschland angekommen. Es gibt jedoch einige Gründe, warum ein Kiefernboden aus Echtholz keine ideale...
Vinylboden als Material: Sicherheit und Umweltfreundlichkeit
Ist die Vinyldiele sicher und umweltfreundlich, wenn sie Kunststoff enthält? Mit Hilfe neuester Fertigungstechnologien wurden die Sicherheit in Bezug auf die Innenraumluft und die Umweltfreundlichkeit stark verbessert, die SilentTECH-Vinyldielen der neuen Generation...
ABC der Vinylbodenreinigung und -pflege
Pflege und Reinigung von Vinylböden ist leichter als bei vielen anderen Böden! Im Gegensatz zu dem, was Sie vielleicht denken, bleibt der Boden mit ein paar einfachen Tricks lange in Form und Sie müssen keinen Stress auf sich nehmen, um ihn zu behandeln! Bei...
Der Preis eines Laminatbodens enthält auf heimtückische Weise versteckte Kosten
Oberflächlich gesehen mag der Preis für einen Laminatboden erschwinglich erscheinen, aber nur wenige wissen, dass der Boden versteckte Kosten enthält. Nachfolgend erklären wir in unserer Kalkulation, warum ein Laminat mit einem Preis von 19,90 €/m2 tatsächlich teurer...
Vinylböden im Vergleich: Testerfolgreiche Modelle in verschiedenen Farbtönen
Der Vinylboden ist eine großartige Möglichkeit, eine der größten und spektakulärsten Oberflächen in Ihrem Zuhause oder öffentlichen Raum nicht nur stilvoll, sondern auch praktisch zu gestalten: Vinyldielen sind auch barfuß wunderbar warm. Darüber hinaus ist vom Boden...
Der Geruch des Vinylbodens: Warum riechen manche so stark?
Sind Ihnen stark riechende Vinylböden im Bodenfachhandel oder während der Installationsphase begegnet? Der Geruch oder eigentlich die Geruchslosigkeit eines Vinylbodens spricht oft über seine Qualität; so wie billige Produkte aus "Chinesenhops" dazu neigen zu stinken,...
Der Preis für Bodenreparaturen: So setzt er sich zusammen
Fast immer ist die größte Frage bei Beginn einer Bodenreparatur der Gesamtpreis; welche Schritte bei Bodenreparaturen erforderlich sind und wie viel sie jeweils kosten. Der Preis einer Bodenreparatur wird von vielen Faktoren beeinflusst, am teuersten sind oft die...
Die größte Schwäche des Hybridbodens erklärt dessen niedrigen Preis
Ein Hybridboden klingt technisch gut nach der Behauptung, das Beste aus Vinyldiele und Laminat zu vereinen; die Wasserfestigkeit der Vinyldiele und das Gefühl des Laminatholzes. Unsere Muttergesellschaft Nordic Floors Oy ist ein Bodenbelagsspezialist mit einer Auswahl...
Vinylboden mit Kork: der wärmste Vinylboden oder unwahres Marketing?
Unser Kunde hat uns gefragt, was der Unterschied zwischen einem Vinylboden mit Kork und Vinylboden ist. Der Preisunterschied kann bis zu 10-20 Euro pro Quadratmeter betragen, in Bezug auf die Nutzererfahrung sind sie jedoch nahezu identisch: die Oberfläche ist bei...
Teppichboden entfernen: Beste Tipps und Anleitungen
Die Teppichbodenentfernung wird oft aktuell, wenn er in schlechtem Zustand ist oder im Rahmen einer umfassenderen Renovierung der übrigen Räume stattfindet. Teppichböden waren in Deutschland in den 1960er und 1970er Jahren auf dem Höhepunkt ihrer Popularität, und...
Vinylboden in der Küche? Nicht alle Vinylböden sind wasserabweisend
Wenn Sie einen Vinylboden für Ihre Küche in Betracht ziehen, sind alle vier wichtigen Kriterien bei der Auswahl eines Küchenbodens erfüllt; Stossfestigkeit, Wasserbeständigkeit, gute Abnutzungsdauer und einfache Pflege. Vinylböden sind jedoch nicht immer...
Vinylboden und Fußbodenheizung – wie unterscheiden sich Strom- und Wasserumlauf?
Eine Fußbodenheizung ist eine einfache Möglichkeit, den Wohnkomfort deutlich zu erhöhen. Es kann sowohl auf renovierten als auch auf komplett neuen Standorten installiert werden. Die kombinierte Fußbodenheizung mit einem SilentTECH-Vinylboden mit Steinverbundrahmen...
Bodenmaterialien im großen Vergleich: Parkett, Vinyl, Laminat, Kork und Fliese
Ist die Renovierung oder die Bodenwahl für ein komplett neues Objekt zeitgemäß? Unterschiedliche Fussbodenmaterialien sind für unterschiedliche Räume und Situationen gedacht, wobei wir nun auf die unterschiedlichen Vor- und Nachteile der fünf beliebtesten Böden...
SilentTECH-Vinylböden und seine Vorteile
Vinyldielen sind immer eine sichere Wahl für Kinder- und Haustierhaushalte, da sie warm, langlebig und leise sind. Es gibt mehrere verschiedene Vinyldielen auf dem Markt, von denen viele einen Rahmen auf Holzfaserbasis enthalten, die nicht geeignet sind für z.B. Flur...
Grauer Fussboden in der Einrichtung: so verbinden Sie verschiedene Farbtöne
Grauer Bodenbelag ist immer noch stilvoll und eine der zeitlosesten Entscheidungen, die Sie für Ihr Zuhause, Ihr Büro oder Ihren öffentlichen Raum treffen können. Auch auf grauen Böden gibt es oft viele Unterschiede, da es mehrere unterschiedliche Oberflächen, Muster...
PVC-Boden in der Küche – die moderne und umweltfreundliche Vinyldiele
Fühlen Sie sich von der warmen und weichen, pflegeleichten Oberfläche angezogen, weshalb Sie zu einem PVC-Boden für die Küche tendieren? Der PVC-Boden war vor 20-30 Jahren dank seiner angenehmen Oberfläche und Wasserbeständigkeit in der Küche sehr beliebt. Allerdings...
Fußboden & Trends 2021: Natürliche Farbtöne auf dem Vormarsch
Obwohl ein Fußboden so gewählt werden sollte, dass er eine Weile hält, spricht nichts dagegen, dass die Wahl nicht auch den Einrichtungstrends folgen könnte. Der Zyklus der Bodentrends ist bekanntlich länger als viele andere Einrichtungstrends, weshalb es sich lohnt,...
Helles Laminat oder Vinyl? Was ist beständiger?
Sie suchen einen hellen Laminat- oder Vinylboden? Ein heller Boden behält sowohl seine Oberfläche als eine der beliebtesten Einrichtungslösungen, aber es spielt keine Rolle, welchen Materialton Sie zusätzlich für Ihren Boden wählen. Es gibt große Unterschiede zwischen...
Vinylboden Eiche hell ist natürlich und authentisch
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Eiche zu den beliebtesten Bodentönen gehört? Die hohe Popularität erklärt sich durch mehrere Faktoren; Eiche passt in ihrer natürlichen Wärme und trendigen hellen Farbtönen perfekt zu den unterschiedlichsten...
Küchenboden richtig gewählt – ein Grund steht über allen anderen
Küchenrenovierung im Auge und der Boden ist noch zu bestimmen? Es gibt ein paar Dinge, auf die Sie achten müssen. Viele ziehen Laminat-, Fliesen- oder Holzböden in Betracht, von denen Fliesen heutzutage neben Vinylplanken die beliebteste Wahl sind. Es gibt einen...
Weißer Boden verbreitet Frische zur hellen und farbigen Einrichtung
Der weiße Boden in der Einrichtung wird völlig unnötig herabgewürdigt! Er wird leicht als schwer sauberzuhalten beschrieben, dass er nicht lange genug Haustiere und Gebrauch aushalten würde, wie es andere farbige Böden tragen können, und einige behaupten sogar, dass...
Laminat oder Vinyl – Hammertest und Vergleich
Laminat oder Vinyl? Für diejenigen, die einen erschwinglichen Boden suchen, gibt es normalerweise zwei Optionen gegenüber den anderen. Sie sind Laminat- und Vinylböden. Es gibt materielle und technische Unterschiede in den Böden, die sich auf ihre Verwendung...
GREIGE Farbe in der Einrichtung verzaubert: greige-farbene Böden und Wandfarben in der Vorstellung
Einer der weiterhin beliebten Trends im Innendesign ist greige! Das Wort stammt nicht aus einer Kombination von „beige“ und „grau“, sondern ist in englischer Sprache vom französischen Wort „grège“ abgelehnt, was die Farbe von Rohseide bedeutet. In der Praxis ist es...